10 Tage Abenteuer Trip Australien West Coast

nur 1699,- eur

Preis und Inklusivleistungen:

NUR 1699,- Euro

Festpreis. Keine Sternchen, kein "ab".

Inkl. 9 Übernachtungen (davon 5x in Hotels/Hostels und 4x Outdoor-Camping), local Tour Guide, ALLE Mahlzeiten, also "Vollpension" (9x Frühstück, 10x Mittagessen, 9x Abendessen), alle Transporte während der Tour (größtenteils im privaten Minibus), viele  Aktivitäten und Erlebnisse (wie z.B. Schwimmen im Felsenpool, Delphin-Begegnung, Wanderung, Nationalparks, usw.) und jede Menge weitere Leistungen (siehe Reiseroute und Beschreibungen weiter unten).

Besonderheit / Preisvorteil:

Bei diesem Trip sind ALLE Mahlzeiten schon im Preis dabei, also täglich Frühstück, Mittagessen und Abendessen!

Absolute Highlights deines Australien West Coast Trips

  • Erkunde die „Pinnacles“ im Nambung National Park
  • Bewundere den rosa-roten Pink Lake
  • Füttere deinen Insta-Feed am Nature Window
  • Lasse die endlosen Weiten der unberührten Natur auf dich wirken
  • Spotte wildlebende Wale und Kängurus
  • Spaziere über den „Strand aus Millionen Muscheln“
  • Treffe einen wildlebenden Delphin hautnah
  • Bade an den Bilderbuch-Stränden der Coral-Bay
  • Schnorchele durch 250 verschiedene Korallen-Arten und bunte Fische
  • Begegne (optional) dem größten Fisch der Welt (Walhai)
  • Übernachte beim Abenteuer Wüsten-Camping unter glasklarem Sternenhimmel
  • Genieße einen Roadtrip durch glühend-rote Wüstenlandschaften
  • Entdecke alte Goldgräber-Städte und moderne Bergbau-Minen
  • Schwimme in jahrtausend-alten Outdoor-Felspools mitten in der Wüste
  • Besuche auf deiner Reise insgesamt mehr als 5 TOP National-Parks

 

All das und noch viel mehr steckt in deinem Australien West Coast Trip, deinem perfekten Outdoor-Abenteuer an der australischen Westküste. Die ganze Organisation und lästige Planung ist bereits erledigt, du kannst dich also voll aufs Reisen und Relaxen konzentrieren ;) Schaue dir jetzt die komplette Reiseroute an.

Übrigens: Wir haben auch Trips an der australischen Ostküste.

Genaue Reiseroute:

TAG 1) PINNACLES und PINK LAKE

Die Tour startet an Tag 1 schon ganz früh morgens. Wir empfehlen dir daher unbedingt schon am Vortag in Perth anzureisen. Wir geben dir gerne einen Tipp für eine gute und günstige Vorabübernachtung.

Gleich nach unserem Treffpunkt am Morgen fahren wir in Richtung wilde Natur, zum Nambung National Park. Dort erkunden wir die berühmten „Pinnacles“ (skulpturähnliche Steinformationen mitten in der Wüste), den beindruckenden „Pink Lake“ und erreichen dann gegen Abend den kleinen Strand-Ort Kalbarri. Wenn du jetzt immer noch rosarot siehst, wäre dies kein Wunder ;) der Pink Lake leuchtet wirklich so strahlend bunt und ist schon heute eines der großen Naturschauspiele auf unserer Reise.

TAG 2) KALBARRI NATIONAL PARK + MUSCHEL-STRAND

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Kalbarri Nationalparks. Gemeinsam fahren wir auf malerischen Straßen von der idyllischen Murchison Schlucht, über, das auf Instagram gefeierte, Nature-Window (dein Insta-Channel wird es ebenfalls lieben!), bis zum atemberaubenden Kalbarri Skywalk in luftiger Höhe.

Während unserem Tag triffst du auf schroffe Felsküsten, unberührte Strände und mit ein bisschen Glück auch auf Delphine und Wale, die sich hier vor den Küsten in hoher Stückzahl tummeln. Hast du eigtl. gewusst, dass wir hier am „Indischen Ozean“ sind?

Nach dem Mittagessen (welches, wie alle Mahlzeiten, bereits im Reisepreis inklusive ist! :)), fahren wir zu dem wohl speziellsten Strand, den du bis jetzt gesehen hast: den „Shell Beach“. Und der Name ist hier tatsächlich Programm, denn der Strand besteht nicht etwa, wie üblich, aus Sandkörnern, sondern komplett aus Muscheln! Mach dich also gefasst auf eine Flut aus Millionen Stück davon.

Später am Tag besuchen wir noch Denham und die Haifisch-Bucht.

TAG 3) SAG HALLO ZU FLIPPER

Am traumhaften Monkey Mia Dolphin Resort kannst du auf Tuchfühlung mit Delphinen gehen :) Sie kommen ganz nah an dich heran (manche Besucher dürfen die Delphine auch mit kleinen Fischchen füttern!). Es sind aber trotzdem Wildtiere (sie kommen aus dem freien Meer zu uns geschwommen). Auch wenn sie dies öfter machen und somit an Menschen gewöhnt sind, es sind keine Zootiere, also nicht zu vergleichen mit Wasserparks oder Aqua-Zoos. Sie kommen freiwillig und leben den restlichen Tag im offenen Meer.

Nach dem Besuch bei unseren neuen, glitschigen Freunden, unternehmen wir zur Entspannung einen relaxten Spaziergang an der Bilderbuch-Küste eines nahe gelegenen Nationalparks. Aber damit noch nicht genug für heute, wir sehen noch den skurrilen Hamelin Pool (mit seiner aussergewöhnlichen Fossilien-Struktur) und erreichen dann die Coral Bay, auch „Juwel der Westküste“ genannt. Du wirst schnell erkennen warum.

TAG 4) NINGALOO REEF (Möglichkeit zum Schnorcheln)

Heute nehmen wir uns das weltberühmte Ningaloo Reef vor. Wie könnte man dieses Naturparadies besser erkunden, als bei einem kleinen Schnorchel-Abenteuer? Vor Ort stehen dir mehrere Möglichkeiten für unterschiedliche Schnorchel-Ausflüge bzw. Glasboden-Boot Touren zur Verfügung (gegen Gebühr), so dass du die leuchtenden Korallen und bunten Fische erkunden kannst.

TAG 5) NINGALOO REEF (Chance auf Walhaie)

Mit über 250 verschiedenen Korallensorten und mehr als 500 verschiedenen Fisch-Arten, ist dieses Naturparadies eine der schönsten Küsten von ganz Australien. Daher bleiben wir sogar noch einen 2. Tag vor Ort. Auch heute kannst du dann wieder aus verschiedenen Schnorchel-Trips, u.a. auch aus einem Schnorchel-Trip mit Walhaien (gegen Gebühr vor Ort) wählen, um die Stille der Unterwasserwelt zu genießen.

Mit der Stille ist es hier aber so eine Sache ;) Denn spätestens wenn der Walhai auftaucht ist jeder außer Rand und Band. Keine Sorge, auch wenn in seinem Namen das Wort „Hai“ steckt, und er sogar der größte Fisch der Welt ist, ist er für Menschen (nahezu ;)) ungefährlich. Denn er ist zu 100% Vegetarier. Sei dir aber bitte bewusst, dass wir keine Garantie aussprechen können, den Walhai zu sehen. Von den wenigen Orten auf der Welt, wo eine Begegnung mit dem Walhai überhaupt möglich ist, stehen die Chancen hier am Ningaloo Reef schon wirklich besonders gut (es klappt auch in den allermeisten Fällen!). Das Riff ist hierfür auch weltweit bekannt. Aber letztendlich sind es eben doch wilde Tiere in freier Wildbahn, und kein Zoo.

TAG 6) WÜSTEN-CAMPING unter STERNENHIMMEL

Heute erfolgt ein krasser Szenen-Wechsel! Wir verlassen die Sandstrand-Küsten und fahren tief hinein ins wilde Outback, zu glühend-roten Wüstenlandschaften. Spätestens wenn wir an den XXL-Rinderfarmen vorbeifahren, kommt Wild-West-Feeling auf ;) Kaum zu glauben, dass diese Landschaften so nahe beieinander liegen. Neben ausgedehnter Viehzucht, ist dies aber auch der Ort für große Rohstoff-Minen (z.B. Eisen und andere Erze). Wir fahren u.a. durch die Minen-Stadt von Tom Price.

Für heute Nacht haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Richtige Abenteurer checken hier im Outback nämlich nicht einfach in ein Hotel ein, sondern übernachten direkt in der Wüste, und zwar im Zelt! Gemeinsam beziehen wir unser Abenteuer-Camp mitten im National-Park. Dein Mut in der freien Wildbahn zu übernachten wird belohnt durch den wohl schönsten und klarsten Sternenhimmel deines Lebens. Denn so wenige Lichtquellen wie es hier gibt, leuchten die Sterne hier ganz anders.

TAGE 7-8) HIGHLIGHTS des KARIJINI NATIONAL-PARK

Das Wort „Highlight“ ist zwar schon ziemlich abgenutzt auf dieser Reise ;) aber es muss einfach sein. Denn heute und morgen steht mit dem Karijini National-Park einer der schönsten National-Parks des Landes auf dem Plan. Die Landschaft ist unglaubliche 2,5 Billionen Jahre alt und sieht wahrscheinlich seitdem fast genauso aus. Mitten in der Wüste tun sich gewaltige Schluchten mit kleinen Seen auf, die zu einem erfrischenden Bad in der heißen Sonne einladen! Und genau das machen wir natürlich auch. Gemeinsam schwimmen wir im wohl schönsten Outdoor-Pool, den du dir vorstellen kannst. 

Auf unserem ausführlichen Nationalpark-Trip, besuchen wir über die 2 Tage verteilt insgesamt ca. 7 verschiedene Attraktionen (neben den Outdoor-Pools, u.a. auch noch Wüsten-Wasserfälle, atemberaubende Schluchten und Aussichtspunkte). Halte also deine Kamera bereit.

TAG 9) OUTBACK-ROADTRIP

Wir verlassen den Karijini Nationalpark und fahren noch weiter ins Outback hinein. Auf unserer Fahrt in die Pilbara Region kommen wir z.B. an der Minenstadt Newman vorbei, aber auch an riesigen Schaafherden, die sich teilweise über eine gigantische Fläche von einer halben Million Hektar erstrecken. Platz spielt hier im Outback einfach keine Rolle und alles ist in XXL. Lass die unendliche Weite während der Fahrt auf dich wirken und halte immer nach Kängurus Ausschau!

Heute Nacht (unsere letzte Nacht im Outback!) schlagen wir nochmal unser Camp für eine weitere Wüsten-Übernachtung auf, diesmal aber wieder an einer ganz anderen Stelle, und somit mit neuen Eindrücken. Und vielen Geschichten am Lagerfeuer.

TAG 10) ÜBER GOLDMINEN ZURÜCK NACH PERTH

Wir setzen unseren Roadtrip durchs Outback fort und besuchen den Goldgräber-Ort Mt Magnet. Gefundene Goldstücke sind bitte beim Guide abzugeben ;) Durch weitere Farm-Landschaften hindurch fahren wir nach New Norcia, einer unbekannten Kleinstadt mitten im Nirgendwo, bevor wir am Abend wieder die Zivilisation und den Startpunkt unserer Reise erreichen: die Weltstadt und Millionen Metropole Perth.

Auch das schönste Natur-Abenteuer geht einmal zu Ende. Nach all den verlassenen Landschaften, unberührten Paradiesen und endlosen Wüsten, kommt uns die Stadt Perth heute fast schon etwas unwirklich vor. Egal ob du heute Abend noch in den Bars und Clubs der Stadt wild Abschied feiern möchtest oder es lieber entspannt angehen willst, heute Abend heißt es leider Abschied nehmen von deinem Guide und Mitreisenden.

Wenn du noch länger im Land bleibst oder zurück zum Flughafen musst, steht dir unser Guide natürlich gerne noch für Fragen/Tipps zur Verfügung.

Du möchtest auch noch an die Ostküste? Dann schau gerne mal in unsere Australien EAST COAST Trips rein. Wir bieten die Ostküste als 3 Wochen EAST COAST oder 6 Wochen EAST COAST an.

Termine und Buchung

Australien WEST

Termine und Buchung

Du bekommst dann in Kürze von uns Bescheid, ob dein Termin bestätigt werden kann.

FAQ

Der Australien WEST COAST Trip ist für eine abenteuersuchende Zielgruppe zwischen 18 und 38 Jahren gemacht. Nach obenhin gibt es keine verbindliche Altersgrenze, sei dir aber bitte bewusst, dass es sich um eine aktive Tour handelt und die Unterkünfte im "Backpacker-Stil" sind.

Durchschnittlich sind ca. 12-16 Backpacker dabei (kann je nach Saison natürlich etwas schwanken). Die Tour wird ca. zur Hälfte von Alleinreisenden und zur Hälfte von Pärchen bzw. 2-3 zusammenreisenden Personen gebucht.

Außer Deutschen, Österreichern und Schweizern befinden sich auf dieser Tour auch Backpacker aus anderen Ländern wie z.B. Schweden, Norwegen, Italien, England, Belgien oder USA, so dass die Tour immer bunt gemischt ist. Die offizielle Tour-Sprache ist somit Englisch.

Dein Australien WEST COAST Trip beginnt im Stadtzentrum von Perth. Der Transfer vom Flughafen ist nicht inklusive, ist aber per "Airport Line" (Zug) ganz easy zu machen und die Fahrkarte kostet nur wenige Dollar. Alle weiteren Transporte während der Reise sind inklusive.

Die Tour endet auch wieder in Perth, also genau dort, wo die Tour begann.

Gepäck: Für diese Tour brauchst du: Dich, deinen Rucksack, gute Stimmung und Abenteuerlust. Koffer sind auf dieser Tour nicht zugelassen, da es bei manchen Situationen (wie z.B. beim Outdoor-Camping in der Wüste) nicht mit Koffer machbar wäre. Wenn Du noch keinen passenden Rucksack hast, hilft dir vlt. unser Artikel Der perfekte Backpacker Rucksack weiter. Schaue ansonsten auch gerne mal in unsere Backpacker Packliste für weitere nützliche Tipps für dein Gepäck. Falls du mit einem Koffer in Australien ankommst, solltest du deinen Koffer in Perth in einem luggage storage deponieren, und für die Zeit der Westküsten-Tour mit leichterem Gepäck (Rucksack) unterwegs sein. Außerdem gilt ein Gewichtslimit von 15kg für deinen Haupt-Rucksack. Zusätzlich darf aber auch noch ein kleinerer Tagesrucksack mit geringem Extragewicht mitgebracht werden.

Mitmach-Camping: Bei den 4 Camping Tagen wird von jedem Teilnehmer erwartet, dass bei der Vorbereitung der Mahlzeiten mitgeholfen wird, ebenso beim Abspülen der Teller, Sammeln von Feuerholz, sowie Aufbau und Abbau des Camps. Gilt nur für die 4 Camping Tage. Die Gruppentour kann an diesen 4 Tagen nur funktionieren, wenn jeder mitmacht und sich an den Aufgaben beteiligt, egal wie die (Wetter-) Bedingungen sind. Bitte buche diese Tour also nur, wenn du bereit dazu bist.

Fitness: Eine normale bis gute Fitness sollte für diese Tour selbstverständlich sein (da die Tagesausflüge, v.a. bei heißen Temperaturen, durchaus anstrengend werden können). Bitte packe hierfür gute, bequeme Laufschuhe/Sportschuhe ein.

Ja, für diese Tour ist ein Schlafsack verpflichtend mitzubringen (wird für die Übernachtungen im Outdoor-Camp benötigt)! Bitte denke daher daran dir rechtzeitig einen zu Hause oder vor Ort zu kaufen und dabei zu haben.

Falls du dich nicht selbst darum kümmern möchtest, oder zu wenig Platz in deinem Gepäck hast ;), kannst du auch einen Schlafsack über uns gegen Gebühr hinzubuchen. Klicke dazu einfach bei deiner Buchung das entsprechende Häkchen an. Der Schlafsack wird dir dann vor Ort durch den Tourguide ausgehändigt.

Auf deinem Australien WEST COAST Trip sind 9x Frühstück, 10x Mittagessen und 9x Abendessen schon im Preis dabei, also fast alle Mahlzeiten der Reise (und somit "nahezu Vollpension"), sowie alle Übernachtungen, alle Transporte, Guide und viele Aktivitäten (siehe Reiseroute weiter oben).

Nicht inklusive sind deine internationalen Flüge zur An- und Abreise nach Perth (diese buchst Du einfach selbst, schaue z.B. auf fernfluege-billiger.de). Oder schaue dir mal unsere Open Return Flugtickets nach Australien an.

Außerdem nicht inklusive sind Reiseversicherungen, wie z.B. eine Auslandskrankenversicherung, sowie persönliche Extraausgaben (z.B. Souvenirs, Getränke und ein paar wenige Mahlzeiten die nicht enthalten sind).

Für Reisen nach Australien muss grundsätzlich immer ein Visum beantragt werden. Dies geht mit dem eVisitor Visum (Klasse: 651) aber relativ einfach und schnell online zu erledigen. Dein Reisepass muss mindestens für die gesamte Länge der Reise gültig sein.

Beachte bitte, dass es stichprobenartig oder bei Rückfragen auch deutlich länger dauern kann (in absoluten Ausnahmefällen auch bis zu 30 Tagen oder mehr). In den allermeisten Fällen werden die Visa aber schon innerhalb 24-48 Stunden bestätigt. Das Visum gibt es für 3, 6 oder 12 Monate, also mehr als genug Zeit für unsere Tour und auch falls du im Anschluss noch auf eigene Faust weiterreisen möchtest.

Für weitere, bzw. ständig aktualisierte Infos über Einreisebestimmungen, allgemeine Gefahren in Australien, die Fristen zur Erlangung der Reisedokumente und weiteren Infos zu ähnlichen Themen, empfehlen wir einen Blick auf die Regierungs-Seiten deines Heimatlandes, für deutsche Staatsangehörige z.B. das Auswärtige Amt.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und Impfvorschriften (mit mehr Details und anpassbar auf jede Nationalität) findest du auch direkt im Buchungsformular, wenn du auf den Link „Einreisebestimmungen“ klickst.

Für deinen Backpacking Trip durch Westaustralien ist eine gültige Auslandskrankenversicherung notwendig! Diese musst Du jetzt bei Buchung zwar noch nicht haben, spätestens jedoch bei deiner Einreise in Australien musst Du deinem Tour Guide eine Kopie der Versicherung vorweisen können. Für die Australien-Reise empfehlen wir dir unseren eigenen BackpackerPack Versicherungstarif, den wir mit der Würzburger Versicherung extra und speziell für unsere Kunden aufgelegt haben. Diesen Tarif gibt es ausschließlich bei uns! Du kannst ihn direkt auf unserer Website online abschließen: BackpackerPack Versicherungstarif Australien.

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften müssen wir dich darauf hinweisen, dass der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei Reisebuchung grundsätzlich zu empfehlen ist. Du kannst dir gerne selbst oder über uns eine solche Versicherung buchen (einfach im Buchungsformular auswählen). Diese Versicherung ist zwar nicht verpflichtend, wird aber empfohlen.

Wenn Du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz einreist, bestehen für dich keine Impfvorschriften.

Unsere Tour führt auch durch keine besonderen Risiko-Gebiete. Wichtig sind nur ein paar Standardimpfungen, die man für jede Fern-Reise bzw. grundsätzlich haben sollte. Falls Du folgende Impfungen noch nicht hast, empfehlen wir diese nachzuholen bzw. aufzufrischen: Tetanus, Diphterie, Polio (Kinderlähmung), Mumps+Masern+Röteln (MMR), sowie Hepatitis A und B.

Australien ist malariafrei, es ist aber trotzdem und auch aufgrund anderer durch Mücken übertragener Krankheiten empfehlenswert, dass Du ein Mückenspray dabei hast, um dich so gut wie möglich vor Insektenstichen zu schützen. Für weitere aktuelle Informationen zum Thema Gesundheit in Australien empfehlen wir die Medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amtes. Zur Sicherheit kannst Du auch immer deinen Hausarzt zum Thema Reiseimpfungen befragen.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet ist.

Um giftige/gefährliche Tiere brauchst du dir gar keine Sorgen machen, die finden dich von ganz alleine!

Nein, Spaß ;) Klar, dass diese Frage gestellt wird. Du fährst schließlich nach Australien, und es ist ja weitläufig bekannt, dass es in Down Under viele solcher Tiere gibt. Erwarte also bitte nicht, dass wir hier schreiben, dass du keinem einzigen Tier begegnen wirst ;) Aber: wie es mit vielem so ist, wird auch hierbei oft übertrieben. Sichtungen sind deutlich seltener als angenommen, auch Spinnen muss man meistens suchen, damit man wirklich mal eine vor die Linse bekommt.

Für weitere Infos zu Tieren in Australien empfehlen wir dir die Info-Seite des Auswärtigen Amtes, ansonsten frage uns gerne, wenn du etwas wissen möchtest! Wir sind seit über 15 Jahren in Australien aktiv, mit Australien hat bei BackpackerPack alles begonnen.

Westaustralien kann ganzjährig gut bereist werden und ist zu jedem Zeitpunkt auf seine eigene Weise spannend :) Wir bieten die Tour dennoch nur in den Monaten an, in denen gute bis sehr gute Bedingungen herrschen. Von daher also bitte nicht wundern, dass manche Monate nicht angeboten werden. Bei allen Start-Terminen, die du buchen kannst, kann du also sicher sein, dass es sich um "typischerweise gute Reisezeiträume" handelt.

Ja, auch in Australien gibt es vegetarische und vegane Küche. In den meisten Restaurants werden daher auch fleischlose Gerichte angeboten.

Wenn du uns bei deiner Buchung im Feld „Anmerkungen“ mitteilst, dass du gerne „vegetarische“ oder „vegane“ Ernährung wünschst, dann können wir dies für die inbegriffenen Mahlzeiten entsprechend einplanen.

Ja, denn in Australien passen die deutschen Stecker nicht in die Steckdose. Du musst daher einen passenden Adapter mitbringen, um deine elektronischen Geräte laden zu können. Eine gute Auswahl findest Du z.B. auf Amazon: Stromadapter Australien.

In Australien ist der australische Dollar das offizielle Zahlungsmittel.

Mittlerweile kann man vor Ort nahezu alles per Karte zahlen, auch Kleinigkeiten. Dazu brauchst du allerdings eine gute Karte (denn die meisten Kreditkarten von deutschen Banken kosten im Ausland bei jeder Transaktion Gebühren). Mit der von uns empfohlenen Karte kannst Du jedoch weltweit gebührenfrei bezahlen, selbst Mini-Transaktionen. Die Karte selbst ist ebenfalls kostenlos und schnell beantragt. Außerdem sieht man direkt auf dem Smartphone die getätigten Vorgänge, was das Bezahlen besonders sicher macht.

Ein bisschen Bargeld in der Landeswährung sollte man für Notfälle aber trotzdem noch dabei haben. Du kannst dir entweder zu Hause bei deiner Bank bzw. am Flughafen Geld umtauschen, oder mit der gerade erwähnten Karte auch Cash am Bankautomaten in Landeswährung ziehen.

Die meisten Unterkünfte haben WLAN (teilweise gratis, teilweise gegen geringe Gebühr). Achtung: während der Outdoor-Übernachtungen gibt es kein Internet! Und im Bereich des Kalbarri Nationalparks gibt es sehr oft auch keinen Handyempfang.

Falls du dir eine australische SIM-Karte besorgen möchtest, kannst du dir vorab eine nach Hause bestellen: SIM Karte

Insgesamt übernachtet man während der Reise 9x. Davon sind 5 Nächte in typischen Backpacker Hostels (4er bis maximal 10er Zimmer) und 4 Nächte Outdoor-Camping (2er Zelte).

Grundsätzlich teilt man sich die Zimmer/Zelte einfach mit den anderen Mitreisenden. Für Singles fallen daher auch keine extra Kosten an.

Alle 9 Übernachtungen sind bereits im Preis dabei!

Du buchst dir einfach einen beliebigen Flug, so dass du (idealerweise bereits am Vortag) in Perth ankommst. Vom Flughafen aus ist es nur eine kurze Fahrt mit dem Zug (Airport Line), die auch nur wenige Dollar kostet (Ticket kann vor Ort am Automat gekauft werden). Für eine gute und günstige Vorabnacht empfehlen wir dir ein Hostel zentral im Stadtzentrum von Perth zu buchen, wie z.B. dieses Hostel (das liegt auch in der Nähe des Abholpunkts/Treffpunkts).

Am besten buchst Du zuerst unseren Trip (über das obige Buchungsformular), du bekommst dann schnellstmöglich deine Bestätigung von uns (meistens innerhalb 24 Stunden oder schneller) - und buchst erst dann deine Flüge, sobald wir dir den Termin final bestätigt haben. 

Ihr seid zu zweit oder zu dritt?: Dann füllt das Formular einfach zwei Mal bzw. drei Mal hintereinander mit den entsprechenden Daten aus und gebt im Feld "Anmerkungen" an, dass ihr zusammen gehört.

Wenn du nach deinem Westküsten Abenteuer auch noch die Ostküste Australiens bereisen möchtest, schaue gerne mal in unsere beiden EAST COAST Trips rein. Wir bieten die Ostküste als 3 Wochen oder 6 Wochen Tour an. Außerdem haben wir eine Uluru Camping Safari in unserem Reiseshop.

Oder wie wäre es mit Neuseeland? Neuseeland ist der direkte Nachbar von Australien, und daher super easy und günstig zu erreichen. Schaue dir gerne mal unseren Neuseeland Backpacker Trip an. Ansonsten sind auch Bali, Bali XXL und der Indonesien Insel Hopper sehr gute Kombi-Möglichkeiten, da alle relativ nahe an Australien liegen (nur wenige Flugstunden entfernt!).

Manche mieten sich auch noch einen Camper im Anschluss für einen kleinen Roadtrip. Vlt. wäre das auch etwas für dich ;) Mit unserem Gutschein-Code: BPPCAMPER sparst du bei CamperHero.de übrigens 25 Euro auf jede Camperbuchung. Auch mit einem Greyhound Buspass lässt sich im Anschluss auf eigene Faust (z.B. an der Ostküste!) noch gut weiterreisen.

Nein. Wir wissen, dass man gerade als Backpacker auch Zeit für sich möchte und auch mal selbst auf eigene Faust etwas entdecken möchte. Daher haben wir zwar schon wirklich eine Menge in den Trip reingepackt, aber es gibt während dieser Tour auch immer mal wieder Gelegenheit für eigene Erkundungen und etwas „Leerlauf“ zum chillen und relaxen, genügend Strände dazu sind ja vorhanden ;)

Uns ist immer wichtig, dass wir auf den Trips sowohl individuellen Freiraum als auch Gruppenatmosphäre kombinieren. Außerdem ist natürlich kein Programmpunkt verpflichtend, so dass du auch etwas weglassen kannst, wenn dir einmal nicht danach ist.

Bedenke bitte, dass es sich um einen Backpacker Trip handelt. Die Tour wird daher nie zu 100% in Stein gemeißelt sein. Es kann wetterbedingt oder aufgrund von Wünschen der Gruppe oder anderen Umständen auch zu kleinen Änderungen/Abweichungen im Programm kommen. Genauso kann auch die Reihenfolge der Tage eine andere sein.

Du bist ein freier Vogel? Dann nutze unser “Free-Bird-Upgrade”. Dieses kannst du ganz einfach mit nur 1 Klick direkt in der Buchungsmaske hinzufügen (gegen einen kleinen Aufpreis). Hierfür darfst du bis spätestens 33 Tage vor deinem gebuchten Abreisetermin 1x komplett kostenlos auf einen neuen Starttermin der gleichen Reise umbuchen. Also egal was dir dazwischen kommt, bzw. aus welchem Grund du deinen Reisetermin ändern musst/möchtest, wir führen die Umbuchung dann kostenfrei für dich durch, ohne Fragen ;)

[möglich für alle Starttermine der gleichen Reise, welche auf unserer Website verfügbar und noch nicht ausgebucht sind.]

Das ist so viel, dass es gar nicht in diesen Kasten passt ;) Wir haben dafür eine extra Seite angelegt, Du findest sie: hier

Uns gibt es übrigens schon seit 2009! Wir sind DAS "Original" in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wenn es um Backpacking geht. Im Gegenzug zu irgendwelchen Eintagsfliegen (wie manche Anbieter auf Instagram und co. ;)) haben wir viele Jahre Erfahrung und wissen worauf es ankommt! Wir haben alle Zeiten stabil und sicher überstanden, selbst die weltweit größte Tourismus-Krise Corona. Alle Reisepreise, die du an uns überweist, sind zu 100% durch die R+V Versicherung abgesichert, deine Buchung ist zudem also auch noch super sicher bei uns! Aber v.a. bist du bei unserem langjährigen Experten-Team bestens aufgehoben :)

JA! Alle Australien WEST COAST Termine, die Du auf unserer Seite siehst und buchen kannst sind garantiert und werden auch immer durchgeführt. Du kannst dich also auf die Termine verlassen!

 

Übrigens: Wir freuen uns ganz besonders, dass wir vom offiziellen australischen Fremdenverkehrsamt, mit der höchsten Auszeichnungsstufe "Premier Aussie Specialist" ausgezeichnet wurden, und damit zu den besten Australien-Reise Anbietern in ganz Deutschland zählen.

Falls Du noch Fragen zum Trip hast, schreibe uns einfach eine Mail an:

Oder kontaktiere uns über WhatsApp:

1. Unsere Nummer einspeichern: 0049 17647314066

2. WhatsApp öffnen und losschreiben :)

Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

Du willst lieber in ein anderes Land oder gleich 2 Touren miteinander kombinieren? Kein Problem, wir haben auch Trips nach Neuseeland, Bali und zu den Philippinen.