Enthält Werbelinks
Packliste für Backpacking Trips
Hier haben wir eine kleine Packliste für Dich erstellt um Dir die Reisevorbereitungen etwas zu erleichtern. Je nachdem, was für dich wichtig ist kannst du sie natürlich noch entsprechend erweitern. Viel Spass beim Packen :)
Gepäck
- Reisetasche oder großer Rucksack (einen Koffer empfehlen wir für unsere Trips eigentlich nicht), unser Tipp: Osprey Fairview (für Frauen) und Osprey Farpoint (für Männer)
- Kleiner Tagesrucksack (so kannst du den großen Rucksack tagsüber in der Unterkunft lassen)
- Wasserdichte Umhängetasche (Drybag), damit Kamera & Co auf dem Boot oder am Strand nicht nass werden
- Mesh Sack (dadurch lassen sich Einzelteile gut aufräumen, vermeidet Chaos im Rucksack)
Kulturbeutel
- Kulturbeutel (am besten zum Aufhängen)
- Zahnbürste / Zahnpasta / Zahnseide
- Duschgel / Shampoo / Deo (unser Geheim-Tipp: nuud super ergiebig, hält ewig und nimmt keinen Platz weg!) (möglichst alles in Mini-Version und am besten mit Drehverschluss statt Kippverschluss, wegen "Auslaufgefahr")
- Lippenpflegestift (wegen trockener Luft im Flugzeug)
- Kamm / Bürste / Haargummis
- Reisefön
- Sonnencreme (mit LSF 30 oder mehr)
- Mückenschutz (am besten tropical)
- Pinzette / Nagelschere / Nagelfeile / Zeckenkarte
- Rasierer
- Tampons / Slipeinlagen
- Kontaktlinsen
Nützliches
- Wasserdichter Dokumentenbeutel (alternativ Gefrierbeutel mit Zipp-Verschluss)
- Bargeld in Landeswährung
- ca. 100 US Dollar als „Notfallgroschen“ (wird fast immer akzeptiert)
- Reise-Kreditkarte (z.B. diese)
- Geldgürtel / Hüfttasche
- Regencape / Regenhülle für Rucksack / Regenschirm
- Handy (+ ggf. Kopfhörer + ggf. Powerbank (damit Du es unterwegs auch ohne Steckdose wieder aufladen kannst)
- Steckdosen-Adapter (am besten General Stromadapter für viele Länder)
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- Schlafsack Inlay / Reise-Nackenkissen / Decke
- Telefonnummer zum Sperren deiner Kreditkarte
- Badetuch / Strandtuch (ggf. ein platzsparendes Strandtuch aus Mikrofaser)
- Rei in der Tube (für die schnelle Wäsche zwischendurch, z.B. im Waschbecken)
- Sonnenbrille & Etui
- Taucherbrille / Schnorchelset
- Kamera / Unterwasserkamera (z.B. GoPro)
- Ohne-Wörterbuch funktioniert in allen Sprachen ;)
- Feuerzeug
- Klebeband / Näh-Set
- Kleines Reise-Schloss zum Verschliessen von Rucksack oder Schliessfach (z.B. im Mehrbettzimmer bzw. während des Transportes (Flug, Bus, Bahn))
- Reise SIM-Karte für dein Handy
- Taschenmesser
- Kugelschreiber & kleiner Notizblock
- Ohrenstöpsel bei Mehrbettzimmern manchmal Gold wert ;)
Dokumente
- Flugtickets
- Trip-Booklet / Pre Departure Mail von uns
- Reisepass (am besten noch separate Kopie bzw. Foto auf deinem Handy dabei haben, falls er verloren geht)
- Impfpass
- Krankenversicherung für das Ausland
- Visum (falls für dein Reiseland nötig, kannst du auf den Seiten des Auswärtigen Amtes überprüfen)
- Kopien aller Dokumente (am besten Scans auf einem USB Stick mitnehmen)
Kleidung
- Socken
- Unterwäsche
- Badekleidung
- T-Shirts / Tops
- Schlafanzug
- Kurze Hosen / Lange Hosen
- Pulli und / oder wetterfeste Jacke
- Kopfbedeckung (Kappe oder Hut)
- 1 Paar feste Schuhe
- Badeschlappen oder Flip-Flops
- Umhängetuch (Sarong) (v.a. für Frauen, um Beine oder Schultern in Tempeln zu bedecken)
- Kurze Hose, welche bis über die Knie geht (für Männer: so kommst du in Asien in Tempelanlagen, ohne dir einen Sarong/Tuch umbinden zu müssen. Wichtig ist, dass die Knie vollständig bedeckt sind!)
Gewicht sparen
- Funktions-Unterwäsche (z.B. von Icebreaker Merino (die ist zwar nicht billig, aber die spezielle Faserstruktur wirkt Geruchsbildung entgegen. Dadurch kann man diese deutlich länger tragen als herkömmliche Unterwäsche und kann weniger einpacken)
- Mikrofaserhandtücher (1x groß, 1x klein) sparen Platz im Rucksack, da sie viel dünner sind als normale Frottier-Handtücher. Außerdem trocknen sie schneller und können direkt kurze Zeit nach dem Duschen wieder in den Rucksack gepackt werden. So kann man direkt weiterreisen und hat nichts nasses im Rucksack
- Leere Kosmetikdosen und leere Apothekerfläschchen (zum selbst abfüllen von großen Packungen, wie Duschgel, Shampoo, Medikamente, usw.)
Reiseapotheke
- Kohletabletten (bindet Bakterien und Giftstoffe, hilft bei Durchfall)
- Elotrans Elektrolytpulver (nach Durchfall) und Durchfallstopp-Tabletten
- Schmerzmittel / Fiebermittel
- Superpep Reisekaugummis (bei Seekrankheit, Übelkeit in Bus, Bahn)
- Nasenspray / Halstabletten / Hustensaft
- Wund- und Heilsalbe
- Kondome
- Desinfektionsmittel (falls man unterwegs mit den Händen essen möchte, z.B. als to-go-Spender)
- Wundspray (z.B. Octenisept)
- Pflaster / Verband
Durchschnittliche Rucksackgröße und -gewicht
Wir haben über 100 unserer Teilnehmer und Facebook Fans befragt und alle Ergebnisse für euch in der unten stehenden Infografik zusammengefasst. Wir haben also nun eine offizielle Statistik, was die Teilnehmer auf unseren Trips durchschnittlich für Rucksackgrößen verwenden und wie schwer diese normalerweise sind ;) Ausführliche Infos zum Thema Rucksack und Gepäck findest du in unserer Rubrik der perfekte Backpacker Rucksack.
Jetzt kannst Du selbst schauen, ob du im Schnitt liegst, bzw. wie weit daneben:
Werbe-Hinweis: In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links zu Amazon.com. Klickst du auf solche Links und bestellst bei Amazon ein Produkt, dann erhalten wir hierfür ein Werbeentgelt/Provision. Für dich entsteht kein Nachteil oder Mehrkosten und wir verwenden auch grundsätzlich keine Werbelinks zu Partnern, deren Leistungen wir selbst für nicht gut empfinden.