7 Tage Backpacker-Wüsten-Trip Marokko
Preis und Inklusivleistungen:
AB 599,- Euro
6 Übernachtungen (5x in Hotels und 1x Berg-Hütte im Atlas Gebirge) inkl. 6x Frühstück, 2x Abendessen, erfahrener Tour Guide, alle Transporte während der Tour, inkl. Kamel-Safari, Berber-Camp, Berghütten-Erlebnis, geführte Kasbah-Tour und vielen weiteren Leistungen (siehe Reiseroute und Beschreibungen weiter unten).
Start ca. 2-4 mal pro Monat!
Dieser Trip läuft wieder!
Absolute Highlights deines Marokko-Trips:
- Stürze dich ins Nachtleben der Jet-Set City Marrakesch
- Entdecke versteckte Gärten und Paläste
- Reite per Kamel über die Sand-Dünen der Sahara
- Verbringe einen traditionellen Abend im Berber-Camp
- Durchquere uralte Wüsten-Städte und Oasen
- Bestaune die Naturgewalt der Todra-Schlucht
- Besuche Aït Ben Haddou auf der Route der 1.000 Kasbahs
- Atme klare Bergluft im hohen Atlas-Gebirge
- Genieße heimische Küche in einer traditionallen Berg-Hütte
Dies und noch viel mehr steckt in deinem total abwechslungsreichen Marokko Trip! Freue dich auf eine Mischung aus Wüste, Berge, Oasen und Kultur wie aus 1.001 Nacht. Schaue dir jetzt die komplette Reiseroute an.
Unser Marokko Trip als Video

Reiseroute:
TAG 1) ANKOMMEN IN MARRAKESCH + NACHTLEBEN
Du kannst heute zu beliebiger Uhrzeit in Marrakesch anreisen. Der Treffpunkt ist direkt in der ersten Unterkunft in der Innenstadt.
Wenn alle Teilnehmer eingetroffen sind, geht es auch schon mit Vollgas los, wir stürzen uns gemeinsam ins berüchtigte Nachtleben von Marrakesch.
Die „Jet-Set Stadt“ hat auch nach Sonnenuntergang einiges zu bieten, stelle dich also auf eine lange Nacht ein ;)
TAG 2) OASEN-STADT, PALMEN-HAINE + TODRA-SCHLUCHT
Nach der langen City-Nacht kannst du erstmal im Fahrzeug entspannen, denn wir fahren raus aus Marrakesch - hinein ins marokkanische Hinterland. Mach es dir also bequem, während unser Fahrer den anstrengenderen Teil erledigt.
In Tineghir angekommen (einer Stadt mit angrenzender Oase), machen wir zunächst einen kleinen Stadtrundgang und spazieren durch die Palmen-Haine. Außerdem erfahren wir, wie die Bewässerungstechnik der Einheimischen funktioniert, um in der Wüste überhaupt etwas anbauen zu können.
Ganz in der Nähe befindet sich auch schon die beindruckende Todra Schlucht. Du wirst links und rechts von massiven Steilwänden umgeben sein, ein wirklich beindruckender Ort und super Foto-Motiv.
Danach checken wir in unserer Unterkunft ein, die sich ganz in der Nähe der riesigen Felswände befindet, zwischen Palmen und einem kleinem Fluss. Ideal um abends noch die Gegend zu erkunden oder am Flussufer zu entspannen.
TAG 3) SAHARA-KAMEL-TOUR UND BERBER CAMP
Es geht noch tiefer hinein in die marokkanische Wüste. Sand und Sonne soweit das Auge reicht. Unser Hotel für heute Nacht befindet sich direkt am Rand der Wüste.
Nachdem wir mit einem typisch marokkanischen Minztee auf traditionelle Weise begrüßt worden sind, steigen wir auf Kamele um und reiten durch die glühend goldene Sahara-Wüste, tief hinein in die Sanddünen, um den Sonnenuntergang mitten in der Wüste zu erleben.
Wenn wir uns von unseren haarigen Freunden wieder verabschiedet haben, wartet ganz in der Nähe unseres Hotels bereits ein traditionelles Abendessen am Lagerfeuer auf uns, welches wir unter dem beindruckenden Sternenhimmel genießen werden!
Den Anblick der leuchtend klaren Sterne, die hier besonders intensiv sind, wirst du so schnell nicht vergessen. Mit etwas Glück erzählen uns die Einheimischen am Lagerfeuer noch ein paar Geschichten, machen für uns Musik oder zeigen uns die Kunst des Turban-Bindens.
TAG 4) WÜSTEN-SUNRISE + ROUTE DER 1.000 KASBAHS
Wir stehen früh morgens auf, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Wer will kann natürlich auch länger schlafen, aber dieses Schauspiel solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen ;)
Der Höhepunkt des heutigen Tages wird die Kasbah von Aït Ben Haddou sein, welche sogar UNESCO Weltkulturerbe ist. Von allen Kasbahs in Marokko ist diese mit Abstand am besten erhalten und sie ist sogar noch bewohnt. Wir werden daher eine mehrstündige, geführte Tour unternehmen, um diese einmalige Kasbah ausführlich zu erkunden.
TAG 5) ATLAS-GEBIRGE + BERGHÜTTEN-NACHT
Wir fahren raus aus der warmen Wüste und reisen in die kühlen Berge, ins bis zu 2200 Meter hohe Atlas-Gebirge. Über enge Pass-Straßen schlängeln wir uns durch kleine Ortschaften hindurch, bis in das Berg-Dorf „Imlil“.
Mitten im Toubkal National Park gelegen werden wir heute Abend in einer traditionellen Berghütte übernachten. Die Hütten liegen mitten in der Natur, und sind nur zu Fuß zu erreichen. Unser großes Gepäck wird aber von Eseln übernommen, welche uns bis zur Hütte begleiten. Hier zu übernachten ist schon etwas ganz Besonderes, da gehört die abenteuerliche Anreise auch dazu ;)
Es wird aber noch besser. Denn in der Hütte angekommen, werden wir auch noch traditionell bekocht. Es gibt ein hausgemachtes Abendessen, mit leckeren Zutaten aus der direkten Umgebung.
TAG 6) MARRAKESCH: MEDINA, PALÄSTE und GÄRTEN
Genieße vor unserer Hütte nochmal den fantastischen Ausblick über die ganze Region und atme die klare Bergluft tief ein. Danach geht es zurück zum Auto und wir schließen den Kreis, denn wir fahren wieder zurück in die „rote Stadt“ – nach Marrakesch.
Du hast die Wahl: entweder kannst du in einem der unzähligen Tee-Häuser relaxen und einfach dem bunten Treiben auf den Straßen als Beobachter zuschauen. Oder du schließt dich unserem Guide für eine geführte Tour zu den Highlights von Marrakesch an. Dabei wirst du u.a. die Altstadt (Medina), das Koutoubia Minaret und Gärten, den Bahia Palast und die Saadier Gräber sehen.
Unseren letzten Abend runden wir mit einem gemeinsamen Abendessen an einer der lokalen Garküchen auf dem berühmten Platz „Djema el Fna“ mitten im Herzen der Altstadt ab.
TAG 7) GOODBYE
Nach unserem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Unsere total abwechslungsreiche Tour führte uns durch Wüsten, Oasen, aber auch durch Gebirge und quirlige Altstädte. Mehr hätte man in den 7 Tagen wirklich nicht erleben können ;)
Egal ob Du noch etwas länger in Marokko bleiben willst (z.B. um noch in Marrakesch shoppen zu gehen) oder direkt zum Flughafen zurück möchtest, wir oder dein Tour Guide helfen dir gerne bei deiner weiteren Planung.
EXTRA für alle Interessierten: am Abend von Tag 4 wird ein Tajine-Kochkurs angeboten, das ist eine der Lieblingsspeisen der Marokkaner und solltest du unbedingt mal ausprobieren. Der Kochkurs kostet 120 Dirham extra (ca. 12 Euro, ist direkt vor Ort in Bar an den Anbieter zu zahlen) und dauert rund 2 Stunden inkl. Abendessen.
Erfahrungsberichte / Testimonials
Michael W. aus Wertingen
Der Trip war echt super das Land ist wunderschön. Moustapha war auch ein sehr guter Guide. Die Organisation hat auch geklappt. Am Ende habe ich noch auf eigene Faust ein paar Tage in Marokko drangehängt. Aber auch hier hat mir der Guide ein paar Tipps gegeben und auch die Locals waren sehr hilfreich. Immer wieder gerne.
Rosina E. aus München
Ich fand den Trip sehr schön - man bekommt einen guten Überblick über Marokko und Lust auf mehr :) Ein paar Tage extra würde ich noch gut finden, dann kann man die Busstrecken evtl auch etwas verkürzen und an den Orten bissl mehr Freizeit einplanen. Aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt :) Unser Guide war super und es hat richtig Spaß gemacht. Landschaftlich war es auch vom Bus aus schön, die Restaurants waren alle super!
Termine und Buchung
Nur jetzt: Nur 50€ Anzahlung, egal welcher Termin.
Du bekommst dann in Kürze von uns Bescheid, ob dein Termin bestätigt werden kann.
FAQ
Für diese Tour ist eine vollständige Impfung gegen Corona erforderlich (d.h. letzte Teilimpfung mindestens 14 Tage vor dem ersten Reisetag und Impfung zum ersten Reisetag noch gültig). und ACHTUNG: Marokko verlangt derzeit noch eine Booster-Impfung (3. Impfung), falls deine 2. Impfung älter als 4 Monate sein sollte.
Ansonsten bestehen von unserer Seite aus, keine weiteren Einschränkungen/Vorschriften, aber es gelten natürlich die offiziellen Bestimmungen/Einreisebestimmungen des Landes zum Zeitpunkt deiner Reise. Diese findest du ständig aktualisiert beim Auswärtigen Amt. Außerdem auch direkt bei uns, in unserem ebenfalls ständig aktualisierten System “Einreisebestimmungen” (klicke einfach dein “Zielgebiet” und deine “Nationalität” (laut Reisepass) an, und du bekommst sofort die nötigen Infos angezeigt).
Wir empfehlen JEDEM die “Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit Corona-Schutzbrief” (solltest du z.B. vor der Reise positiv auf Corona getestet werden oder während der Reise an Corona erkranken, übernimmt die Versicherung Kosten, wie z.B. Stornokosten, Reiseabbruchkosten, Quarantänekosten). Diese kannst du mit nur 1 Klick direkt in unserer Buchungsmaske hinzufügen.
Noch viele weitere Fragen rund um Corona haben wir bereits online beantwortet, schau gerne mal rein: Corona FAQ. Außerdem erhältst du von uns nach deiner Buchung Zugang zu einem Portal, wo alle nötigen Infos und Bestimmungen ständig aktualisiert werden und genau auf deinen Reisetermin und persönliche Daten zugeschnitten sind. Somit kannst du jederzeit ohne große Recherche und mit minimalstem Aufwand auf dem neuesten Stand bleiben :)
Unser Marokko Trip ist für eine Zielgruppe von 18 bis 39 Jahren gemacht.
Durchschnittlich sind ca. 8-12 Backpacker dabei, je nach Saison kann es natürlich etwas schwanken, es ist aber in jedem Fall eine sehr kleine und persönliche Gruppe (maximale Teilnehmerzahl: 14). Die Tour wird ca. zur Hälfte von Alleinreisenden und zur Hälfte von zusammenreisenden Pärchen/Freunden gleichermaßen gebucht.
In deiner Gruppe wirst Du nicht nur auf Deutsche, Österreicher und Schweizer treffen, sondern auf Mitreisende aus der ganzen Welt, v.a. Amerikaner, Kanadier, Australier und Europäer. Die Tour-Sprache ist daher Englisch.
Falls Du bereits über 39 Jahre alt bist, schaue gerne mal in die Alternativen.
Die Tour beginnt und endet im Stadtzentrum von Marrakesch. Du kommst also an den gleichen Punkt wieder zurück, wo der Trip auch begann.
In Marokko ist der marokkanische Dirham das offizielle Zahlungsmittel.
Mittlerweile kann man vor Ort aber vieles auch per Karte zahlen. Dazu brauchst du allerdings eine gute Karte (denn die meisten Kreditkarten von deutschen Banken kosten im Ausland bei jeder Transaktion Gebühren). Mit der von uns empfohlenen Karte kannst Du jedoch weltweit gebührenfrei bezahlen, selbst Mini-Transaktionen. Die Karte selbst ist ebenfalls kostenlos und schnell beantragt. Außerdem sieht man direkt auf dem Smartphone die getätigten Vorgänge, was das Bezahlen besonders sicher macht.
Wir empfehlen dir für deine eigenen Ausgaben trotzdem etwas Geld in der Landeswährung dabei zu haben. Am besten auch ein paar kleine Dirham Noten im Schuh versteckt, die man zur Not gebrauchen kann. Du kannst dir entweder zu Hause bei deiner Bank bzw. am Flughafen Geld umtauschen, oder mit der gerade erwähnten Karte auch Cash am Bankautomaten in Landeswährung ziehen.
Auf deiner Tour sind bereits alle Übernachtungen inkl. Frühstück inklusive, sowie Tour Guide, alle Transporte, alle in der Reisebeschreibung (siehe oben) genannten Aktivitäten und Erlebnisse. Es fehlen also v.a. noch die restlichen Mahlzeiten und Getränke.
Außerdem nicht im Preis inklusive sind deine Flüge bis/ab Marrakesch, der Transfer vom Flughafen nach Marrakesch, sowie Reiseversicherungen und persönliche Extraausgaben (wie z.B. Souvenirs). Im Schnitt benötigt ein Teilnehmer während der gesamten 7 tägigen Reise daher nur rund 110-140 Euro für weitere Ausgaben, das hält sich also meistens sehr in Grenzen.
Für Marokko ist kein Visum zu beantragen. Deutsche, Österreicher und Schweizer können einfach mit ihrem Reisepass einreisen (muss bei Einreise mindestens noch 6 Monate gültig sein) und sich dann für maximal 90 Tage im Land aufhalten. Es ist also auch noch genug Zeit um vor/nach dem Trip noch länger in Marokko zu bleiben, wenn Du dies möchtest.
Weiterführende Infos zum Thema Einreisebestimmungen findest Du auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Es wird bei Einreise ein Rückflugticket verlangt, du solltest also bei Ankunft in Marokko sowohl Hin- als auch Rückflug Ticket ausgedruckt dabei haben.
Für weitere, bzw. ständig aktualisierte Infos über Einreisebestimmungen, sowie über allgemeine Gefahren in Marokko und weitere Infos zu ähnlichen Themen, empfehlen wir ebenfalls einen Blick auf die Regierungs-Seiten deines Heimatlandes (für deutsche Staatsangehörige z.B. das soeben erwähnte Auswärtige Amt).
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und Impfvorschriften (mit mehr Details und anpassbar auf jede Nationalität) findest du auch direkt im Buchungsformular, wenn du auf den Link „Einreisebestimmungen“ klickst.
Für Direkteinreisen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz bestehen für Deutsche, Österreicher und Schweizer keine verpflichtenden Impfvorschriften.
Trotzdem empfehlen sich natürlich gewisse Standard-Reiseimpfungen auf freiwilliger Basis. Falls Du z.B. nachfolgend aufgezählte Impfungen noch nicht haben solltest, empfehlen wir dir daher diese nachzuholen bzw. aufzufrischen: Tetanus, Diphterie, Mumps+Masern+Röteln (MMR), sowie Hepatitis A.
Außerdem solltest du eine Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor mitbringen, um dich vor der starken Sonnenstrahlung in der Wüste schützen zu können.
Für weitere Infos zu medizinischen Fragen empfehlen wir dir die Seiten des Auswärtigen Amtes.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet ist.
Für den Marokko-Trip ist eine gültige Auslandskrankenversicherung notwendig! Diese musst du zwar noch nicht sofort buchen, aber spätestens an deinem ersten Tag in Marrakesch musst du eine Kopie deiner Versicherung vorlegen können. Wir empfehlen z.B. die Versicherung der Hanse Merkur, die du unter folgendem Link ganz einfach online in wenigen Minuten und für wenige Euro abschließen kannst: Auslandskrankenversicherung
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften müssen wir dich außerdem darauf hinweisen, dass der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei Reisebuchung grundsätzlich zu empfehlen ist. Du kannst dir gerne selbst oder über uns eine solche Versicherung buchen (einfach im Buchungsformular auswählen). Diese Versicherung ist zwar nicht verpflichtend für die Teilnahme, wird aber empfohlen.
Am besten buchst du zuerst den Trip und wartest auf unsere Bestätigung. Anschließend kannst du dann in Ruhe deine Flüge buchen und uns die Flugnummer mitteilen. Deine Flüge buchst du dir am besten zum günstigsten Preis selbst übers Internet oder im Reisebüro. Nach Marrakesch fliegen viele gute Airlines und es ist ein relativ kurzer Flug. Für die Flugsuche schaue z.B. auf fernflüge-billiger.de.
Du kannst natürlich auch schon einen oder mehrere Tage vor der Tour nach Marrakesch anreisen um die Stadt etwas zu erkunden, bzw. nach dem Trip länger bleiben.
Eine Abholung am Flughafen ist nicht inklusive (Transfers vor Ort kosten ca. 10-12 Euro), du kannst dir deinen Shuttle auch direkt online schon reservieren um es dir vor Ort einfacher zu machen: MARRAKESCH AIRPORT TRANSFER. Für innermarrokanische Flüge schaue z.B. auf: www.inlandsfluege-billiger.de.
In Marokko scheint gefühlt immer die Sonne ;) Der Trip findet daher auch ganzjährig statt. Denke aber daran, dass es in der Wüste nachts auch etwas frisch werden kann. Packe daher zumindest einen Pulli oder Jacke ein.
In Marokko gibt es auch vegetarische Gerichte. Die meisten Restaurants haben daher auch viele fleischlose Mahlzeiten im Angebot und wenn Du uns deinen Wunsch bei Buchung im Kommentarfeld, bzw. rechtzeitig vor der Tour mitteilst, können wir uns auch schon entsprechend darauf einstellen und für die inklusiven Mahlzeiten jeweils eine vegetarische Variante für dich einplanen.
In fast allen Unterkünften in denen wir übernachten ist WLAN kostenlos dabei. Du hast also auf jeden Fall öfters Gelegenheit WLAN zu nutzen und kannst somit auf dem Laufenden bleiben.
Achtung: In der Berg-Hütte gibt es natürlich kein WLAN ;)
In Marokko verwendet man die gleichen Steckdosen wie in Deutschland. Du brauchst daher keinen Adapter, sondern kannst deine Ladekabel in Marokko genauso einstecken wie zu Hause.
Während des Trips übernachtest Du insgesamt 6 mal. Davon 5x in kleinen, charmanten Hotels und 1x in einer traditionellen Berghütte im Atlas Gebirge.
Die Zimmer in den Hotels sind meistens Zweibettzimmer (in der Berghütte Mehrbett-Zimmer). Es teilen sich immer 2 oder mehr Reisende ein Zimmer. Für Singles fällt daher auch keinerlei Aufpreis an!
Hinweis zur Berghütte: in der Berghütte werden keine Handtücher bereitgestellt. Bitte bringe für diese eine Übernachtung daher ein kleines Handtuch mit.
Wir empfehlen für den Trip 2 Gepäckstücke: einen großen Rucksack und einen kleinen Tages-Rucksack. Der große Rucksack kann im Fahrzeug oder Unterkünften deponiert werden. Den kleinen Rucksack kannst du dann auf Tagestrips/Ausflüge etc. mitnehmen. Ausführliche Tipps findest du in unserer Rubrik der perfekte Backpacker Rucksack
Tagsüber kann es in der Wüste sehr heiß werden (bitte möglichst luftige und leichte Kleidung mitbringen!), während es abends durchaus etwas frisch werden kann. Packe dir also auch ein paar warme Sachen für die Abende ein. Noch mehr Tipps zum "Packen" findest du in unserer Packliste.
Du kannst dir sicher sein, dass Du alle Bestandteile aus dem obigen Programm auch so oder so ähnlich machen wirst, nur die exakte Reihenfolge und Timing ist nicht immer gleich. Die Tour Guides können Programmteile auch auf einen anderen Tag verlegen, wenn das Wetter da besser mitspielt oder es aus anderen Gründen nötig ist, etc.
Bedenke bitte auch, dass es sich hier um eine sehr individuelle Reise mit besonders kleiner Gruppe und Abenteuer-Programm handelt. Da kann man kein zu 100% in Stein gemeißeltes Programm abspielen und das wäre ja auch nicht wirklich schön ;)
Auf eigene Faust: Falls du noch auf eigene Faust länger im Land bleiben möchtest, können wir dir gerne noch eine Hiking/Trekking Tour oder einen mehrtägigen Abstecher zum Strand organisieren.
Sag uns einfach Bescheid, was du dir vorstellst, dann versuchen wir gerne etwas für dich zu finden, was du im Anschluss an unseren Trip noch machen kannst.



Falls Du noch weitere Fragen hast, schreibe uns einfach eine Mail an:
Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Du willst lieber in ein anderes Land? Kein Problem, wir haben auch Trips z.B. nach Südafrika, Vietnam, Nord-Thailand und Kuba.