8 Tage BackpackerTrip Kuba

ab 749,- eur

Preis und Inklusivleistungen:

Ab 749,- Euro

Inkl. Flughafentransfer, 7 Übernachtungen mit Frühstück, erfahrener Tour Guide, alle Transporte während der Tour, jede Menge authentische Erlebnisse und Aktivitäten (wie z.B. kubanisches Live-Konzert, Havanna Altstadt-Führung, Abendessen bei Einheimischen, Salsa Tanzstunde) und viele weitere Leistungen (siehe Reiseroute und Beschreibungen weiter unten).

Dieser Trip läuft wieder!

Absolute Highlights deiner Kuba-Tour:

  • Entdecke die kolonialen Gassen Havannas
  • Schnorchele an der Küste von Cayo Jutias
  • Kaufe Rum und Zigarren
  • Besichtige eine Tabak-Fabrik in Viñales
  • Bestaune das Che Guevara Denkmal
  • Tanze Salsa die ganze Nacht
  • Faulenze unter der karibischen Sonne
  • Erlebe ein kubanisches Live-Konzert
  • Übernachte ganz authentisch bei Einheimischen (viel besser als Hotels)

 

All das und noch viel mehr steckt in deinem unvergesslich werdenden Kuba Backpacking-Trip! Einheimischer und authentischer kannst Du Kuba kaum bereisen. Schaue dir jetzt die komplette Reiseroute an.

Kuba Trip Fotos

Reiseroute:

TAG 1) ANKOMMEN + HAVANNA

Du wirst persönlich am internationalen Flughafen von Havanna abgeholt und zur ersten Unterkunft gebracht!

Je nachdem wie früh Du anreist, kannst Du dein Gepäck schon mal im Hotel abgeben und selbst durch Havanna schlendern. Abends, wenn alle angekommen sind, kannst Du die anderen Teilnehmer kennenlernen und dein Tour Guide geht die Highlights der nächsten 7 Tage gemeinsam mit Allen durch.

TAG 2) TABAK-PLANTAGE IN VIÑALES

An unserem ersten vollen Tag geht es gleich aufs Ganze. Morgens schauen wir uns gemeinsam ein Stadtviertel von Havanna an. Die alten Kolonialgassen und das kubanische Flair lassen niemanden unberührt. Havanna ist eine absolut einzigartige Stadt!

Danach brechen wir auf nach Viñales. Aus dieser berühmten Region stammt der Großteil des kubanischen Rums und natürlich auch die dicken, kubanischen Zigarren. Während der Fahrt zieht an uns eine Landschaft geprägt von Zuckerrohr vorbei und natürlich gibt es am Rande der Straße auch jede Menge urige Tabak-Plantagen. Eine dieser Plantagen besichtigen wir auch gemeinsam, und kannst die Kubaner live dabei beobachten, wie sie eine Kuba-Zigarre rollen :)

Später übernachten wir bei einer einheimischen Gastfamilie und Du kannst noch ein paar Wörter spanisch mit deinem Guide üben (wir machen nämlich einen kleinen Spanisch Crash-Kurs mit den wichtigsten Wörtern für die nächsten Tage!).

TAG 3) „CAYO JUTIAS“

Heute unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug zum traumhaften Sandstrand von „Cayo Jutias“, einem perfekten Ort zum Schnorcheln und Tauchen! Du kannst also deine Unterwasserkamera auspacken oder am Strand unter Palmen liegen.

TAG 4) RELAXEN AM PLAYA LARGA

Auch heute ist nochmal ein entspannter Strandtag eingeplant, wir sind ja schließlich in der Karibik ;) Dazu verlassen wir die Viñales Region und fahren nach Playa Larga, einem der wohl schönsten Strände Kubas. Das stahlblaue Wasser und die karibische Sonne verführen hier auch wirklich jeden "Strandmuffel" zum Schwimmen!

TAG 5) CIENFUEGOS, TRINIDAD und SALSA-UNTERRICHT

Heute geht es weiter Richtung Cienfuegos. Der malerische "Palacio del Valle" ist auf jeden Fall einen Besuch und Foto-Stopp wert. Danach fahren wir weiter zum heutigen Tagesziel: Trinidad. Dort angekommen macht unser Guide einen kleinen Spaziergang mit uns, und zeigt uns schon mal ein paar schöne Ecken der Stadt. Diese können wir dann aber später noch weiter erkunden! Am Abend treffen wir uns dann zu etwas ganz Besonderem, nämlich einer gemeinsamen Salsa-Tanzstunde, um ein paar Schritte des kubanischen Lieblingstanzes zu lernen. Wer will kann die neu gelernten Schritte dann am Abend gleich im „Casa de la Trova“ bei kubanischer Live Musik ausprobieren, oder sich zunächst mit ein paar kühlen Drinks Mut antrinken ;)

TAG 6) TRINIDAD ZUM RELAXEN + LOCAL DINNER

Um Trinidad herum gibt es herrliche Strände, die zum chillen und relaxen einladen. Schließlich sind wir in der Karibik, da gehört natürlich auch ein längeres Sonnenbad dazu. Du kannst dir nach dem Frühstück auf eigene Faust dein schönstes Plätzchen suchen oder dich mit deinen Mitreisenden zusammen tun. Der Tag gehört auf jeden Fall dir!

Am Abend steht ein weiteres, gemeinsames Highlight an - und zwar unser Abendessen bei einer kubanischen Gastfamilie. Genieße lokale Küche, aber nicht in einem Restaurant, sondern bei Kubanern zu Hause!

TAG 7) SANTA CLARA + HAVANNA ALTSTADT

Wir brechen früh morgens auf und steuern Richtung Santa Clara im Insel-Inneren. Santa Clara ist v.a. für das weltberühmte „Che Guevara Denkmal“ (kubanischer Revolutionär) bekannt, welches wir uns natürlich zusammen mit ein paar weiteren historischen Highlights anschauen.

Wir fahren immer weiter durchs kubanische Hinterland, und langsam schließt sich unser Kreis dann wieder, denn wir kommen wieder nach Havanna zurück. Unser Guide hat hier noch ein kleinen Rundgang durch die Altstadt von Havanna für uns vorbereitet. Und wo könnte man auch den letzten gemeinsamen Abend auf Kuba besser ausklingen lassen, als hier in den vielen kleinen Bars der Altstadt-Gassen.

TAG 8) ADIÓS KUBA

Am letzten Tag können wir uns beim gemeinsamen Frühstück nochmal über die tolle Woche auf Kuba austauschen, bevor es heißt „Adiós“ Havanna und „Goodbye“ andere Reiseteilnehmer.

Nachdem Du dich von den anderen verabschiedet hast, kannst Du anschließend nach eigenem Zeitplan abreisen. Egal ob Du gleich wieder zum Flughafen möchtest oder lieber noch ein paar Tage auf eigene Faust auf Kuba bleibst, unser Guide hat auf jeden Fall noch ein paar Tipps für dich auf Lager :)

Erfahrungsberichte / Testimonials

Tina R. aus Gochsheim

Kuba und vor allem die Rundreise waren super. Unser Guide und auch die Gastfamilien waren immer sehr freundlich und vor allem hilfsbereit. Die Tour würde ich so zu 100% weiterempfehlen bzw. nochmal machen :-)

Jessica F. aus Bünde

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll :) Kuba ist ein sehr spezielles Land/Insel und das allein ist ein Abenteuer- was allerdings nicht immer einfach und positiv war. Die Kuba Rundreise war allerdings super! Ich bin froh die Rundreise gemacht zu haben und würde sie auch jedem weiterempfehlen.

Die Gastfamilien während der Tour waren immer hilfsbereit und liebevoll, manche sogar wie die eigene Mutter (z.B. in Viñales). Auch unser tourguide war immer hilfsbereit und hat uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Ich hatte nach der Rundreise noch einige Tage auf Kuba. Sie hatte mir Hin- & Rückreise nach Varadero organisiert und mir ein Hotel empfohlen, da die Hotelsuche per Wi-Fi kaum möglich war. Sie ist/war 26 Jahre Jung, hat uns immer zum Salsa Tanzen animiert und uns immer und überall entertaint. Wir hatten, dank ihr, immer gute Laune.

Eine lebhafte und warmherzige Person. Ihr war es nicht nur wichtig, viele facesstenreiche Impressionen zu sammeln sondern auch viel über Land, Leute, Geschichte und Politik zu lernen. Wir haben auch interessante (insider) Orte besucht die nicht auf dem Plan standen.

Meine Mitreisenden waren zwischen 21 und Anfang 30 und überwiegend weiblich. Eine sehr bunte Gruppe (aus Deutschland, Australien, England, Irland). Wir haben uns alle sehr gut verstanden und hatten ähnliche Interessen.

Carina K. aus Solingen

Ich bin wieder gut zu Hause angekommen. Der Kuba Trip hat mir sehr gut gefallen. Was ich vor allem gut fande ist der Kontakt mit unserer einheimischen Gruppenleiterin und die Unterkunft in den Gastfamilien :)

Alisa N. aus Neuenstadt am Kocher

Der Trip war PERFEKT!

Ich hatte eine super Zeit in Kuba. Die Gruppe war bunt gemischt und hat super zusammengepasst: Alles Leute, die gerne reisen und offen für neues sind. Der Großteil bestand aus Alleinreisenden, wir hatten aber auch Pärchen und Freundinnen (5 Griechinnen) dabei. Unser Tourguide (Pedro) war ein Mitte 30 jähriger Kubaner, der fließend englisch spricht und sogar ein paar Wörter deutsch konnte. Er hat uns alle Fragen beantwortet, ist uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und er hat mit so einer Leidenschaft von Kuba, der Kultur, den Leuten, der Vergangenheit geredet, dass man ihm nur an den Lippen hängen konnte.

Städte/Landschaft: Was soll ich sagen.. BUNT, LEBHAFT und FRÖHLICH beschreibt Kuba meiner Meinung nach am besten. Die Häuser sind größtenteils bunt gestrichen, die Leute leben, tanzen und singen auf der Straße. Das Meer erstrahlt in unterschiedlichen Blautönen, die Plantagen sind saftgrün,... Und nicht zu vergessen die Kubaner an sich: sehr herzliche und hilfsbereite Leute. Auf der Reise sieht und erfährt man jedoch auch einiges über die Schattenseiten des Kommunismus und die Probleme, mit denen das Land zu kämpfen hat. Restriktionen in allen Bereichen, kaum Wifi, Armut, .. sind nur ein paar davon.

Unterkünfte (Casas): Die Unterkünfte bestanden aus Casas, welche mit airbnb zu vergleichen ist. Die Zimmer waren mit allen wichtigen Sachen ausgestattet und sehr sauber. Die Familien waren sehr nett und man konnte gut mit ihnen reden (v.a. wenn man spanisch kann) und so noch mehr über Kuba erfahren. Meiner Meinung sind casas die beste Möglichkeit, um mit Locals in Kontakt zu kommen und in so kurzer Zeit durch ein Gespür für das Land zu bekommen.

Aktivitäten/Sehenswürdigkeiten: Es ist erstaunlich, was man in so kurzer Zeit alles sehen kann ohne das man "Freizeitstress" hat. Die Mischung aus bereits inklusiven Aktivitäten (Stadtführungen, Besichtigungen, Casa de la Música, Salsastunde…) und optional activities (z.B. Reiten zu einem Wasserfall - absolut empfehlenswert) und Freizeit ist sehr gut organisiert gewesen. Natürlich verbringt man auch viel Zeit im Bus. Pedro hat die Zeit immer genutzt uns mehr über das Land zu erzählen und ab und an haben wir auch einfach geschlafen, da die Nächte meist kurz waren.

Zusammengefasst: Eine Reise, die ich so schnell nicht mehr vergessen werde in einem faszinierenden Land. Das einzig negative was mir einfällt ist die Tatsache, dass die Zeit viel zu schnell vergangen ist. Ich empfehle jedem, der noch ein paar Tage Zeit hat, im Anschluss an die Tour Kuba noch auf eigene Faust zu erkunden (oder einfach ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen). Der Großteil der Leute auf der Tour bleibt noch ein paar Tage, so kann man sich entweder jemanden anschließen oder auf eigene Faust etwas unternehmen.

Termine und Buchung

Nur jetzt: Nur 50€ Anzahlung

Form KUBA

Du bekommst dann in Kürze von uns Bescheid, ob dein Termin bestätigt werden kann.

FAQ

Von unserer Seite aus bestehen keinerlei Einschränkungen/Vorschriften, aber es gelten natürlich die offiziellen Bestimmungen/Einreisebestimmungen des Landes zum Zeitpunkt deiner Reise. Diese findest du ständig aktualisiert beim Auswärtigen Amt. Außerdem auch direkt bei uns, in unserem ebenfalls ständig aktualisierten System “Einreisebestimmungen” (klicke einfach dein “Zielgebiet” und deine “Nationalität” (laut Reisepass) an, und du bekommst sofort die nötigen Infos angezeigt).

Wir empfehlen JEDEM die “Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit Corona-Schutzbrief” (solltest du z.B. vor der Reise positiv auf Corona getestet werden oder während der Reise an Corona erkranken, übernimmt die Versicherung Kosten, wie z.B. Stornokosten, Reiseabbruchkosten, Quarantänekosten). Diese kannst du mit nur 1 Klick direkt in unserer Buchungsmaske hinzufügen.

Noch viele weitere Fragen rund um Corona haben wir bereits online beantwortet, schau gerne mal rein: Corona FAQ.

Die Kuba Backpacker Tour ist v.a. für eine Zielgruppe von 18 bis 39 Jahren gemacht. Durchschnittlich sind ca. 14-15 Backpacker dabei (maximal 18). Je nach Saison kann es natürlich etwas schwanken. Die Tour wird ca. zur Hälfte von Alleinreisenden und zur Hälfte von 2-3 zusammenreisenden Personen gebucht.

In deiner kleinen Reisegruppe wirst Du nicht nur auf Deutsche, Österreicher und Schweizer treffen, sondern auf Mitreisende aus der ganzen Welt. So reist Du auf diesem Trip z.B. mit Anderen aus England, Spanien, Schweden oder den USA. Die Tour-Sprache ist daher Englisch.

Falls Du bereits über 39 Jahre alt bist, schaue gerne mal in die Alternativen.

Dein Kuba Backpacker Trip beginnt direkt am internationalen Flughafen von Havanna (José Martí International Airport). Du wirst dort persönlich abgeholt und musst dich somit um nichts kümmern. Alle weiteren Transporte während der Reise sind ebenfalls inklusive.

Die Tour endet auch wieder in Havanna (Innenstadt). Alle Transporte während der Reise sind inklusive.

Dich, deinen Rucksack, gute Stimmung und Abenteuerlust. Außerdem solltest Du natürlich offen für Neues und v.a. für die kubanische Welt sein. Bedenke bitte die Geschichte Kubas und seine Hintergründe. Du wirst auf Kuba die beste Zeit erleben, wenn Du westliche Standards und Anforderungen zu Hause lässt ;)

Du bist noch nicht sicher welcher Rucksack für dich der passende ist? Dann lies hier mehr über das Thema Rucksack und Gepäck.

Was Du sonst noch einpacken solltest, kannst Du unserer speziellen Backpacker Packliste entnehmen.

Nicht inklusive sind deine Flüge nach Kuba und zurück (diese kannst Du einfach selbst buchen, egal ob im Reisebüro oder im Internet, schaue z.B. auf fernflüge-billiger.de), sowie Reiseversicherungen und persönliche Extraausgaben (z.B. Getränke, nicht inklusive Mahlzeiten oder Souvenirs).

Während deinem Kuba Backpacker Trip sind bereits 7x Frühstück, 1x Mittagessen und 1x Abendessen im Preis dabei. Die restlichen Mahlzeiten sind nicht inklusive, so dass sich jeder nach seinem Geschmack und Geldbeutel bestellen kann, was er möchte.

Auf Kuba sind die Kosten für z.B. Essen und Getränke in der Regel relativ niedrig, können aber je nach Saison und nach touristischer Prägung der jeweiligen Region stark schwanken. Du bekommst auch je nach Kurs der Währung einmal mehr und einmal weniger für deine Euros. Im Schnitt geben die meisten Teilnehmer während der gesamten Reise rund 140-240 Euro für Mahlzeiten, Getränke, usw. aus.

Um nach Kuba einzureisen musst Du einen Reisepass vorzeigen können, der mindestens 6 Monate über deine Reise hinaus gültig ist. Dies gilt für Deutsche, Österreicher und Schweizer.

Außerdem musst Du ein Visum (=Touristenkarte) kaufen. Die Touristenkarte musst Du dir unbedingt VOR Abflug in Deutschland bei der kubanischen Botschaft (deiner Airline, oder einer anderen Verkaufsstelle, z.B. an Flughäfen) besorgen. Die Touristenkarte kann man NICHT vor Ort in Kuba kaufen und die Fluggesellschaft wird vor dem Boarding auch kontrollieren ob Du eine solche Karte dabei hast! Diese erlaubt dir dann dich bis zu 30 Tage auf Kuba aufzuhalten. 

Als 3. Dokument benötigst Du noch eine Auslandskrankenversicherung (von der kubanischen Einreisebehörde vorgeschrieben). Bitte lies hierzu unbedingt den nächsten Abschnitt "Notwendige Versicherungen?".

Für weitere, bzw. ständig aktualisierte Infos über Einreisebestimmungen, allgemeine Gefahren auf Kuba, die Fristen zur Erlangung der Reisedokumente und weiteren Infos zu ähnlichen Themen, empfehlen wir einen Blick auf die Regierungs-Seiten deines Heimatlandes, für deutsche Staatsangehörige z.B. das Auswärtige Amt.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und Impfvorschriften (mit mehr Details und anpassbar auf jede Nationalität) findest du auch direkt im Buchungsformular, wenn du auf den Link „Einreisebestimmungen“ klickst.

Auf deinem Kuba Backpacker Trip ist eine gültige Auslandskrankenversicherung Pflicht und ist sogar absolut notwendig für deine Einreise nach Kuba. Diese brauchst Du jetzt bei Buchung zwar noch nicht, spätestens bei Einreise am Flughafen musst Du jedoch einen entsprechenden Nachweis (z.B. Kopie deiner Versicherungspolice) dabei haben. ACHTUNG: die gesetzlichen deutschen Krankenversicherungen werden auf Kuba nicht anerkannt! Deine normale Auslandsversicherung über deine Haus-Krankenkasse reicht für diese Reise daher nicht aus. Du musst dir eine separate Reiseversicherung besorgen und einen Ausdruck dabei haben. Trotzdem gibt es nie eine 100% Sicherheit, dass die Versicherung durch kubanische Behörden anerkannt wird, das Risiko gehört ein Stück weit dazu. Wir empfehlen dir z.B. diese Versicherung. In den meisten Fällen klappt es mit dem Ausdruck (auf aktuelles Datum achten) der Versicherungspolice aber sehr gut.

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften müssen wir dich darauf hinweisen, dass der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung bei Reisebuchung grundsätzlich zu empfehlen ist. Du kannst dir gerne selbst oder über uns eine solche Versicherung buchen (einfach im Buchungsformular auswählen). Diese Versicherung ist zwar nicht verpflichtend, wird aber empfohlen.

Für Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz bestehen keinerlei verpflichtende Impfungen.

Der Kuba Trip führt auch durch keine besonderen Risiko-Gebiete. Daher sind lediglich die Standard-Reiseimpfungen zu empfehlen. Falls Du folgende Impfungen noch nicht haben solltest, empfehlen wir dir diese nachzuholen bzw. aufzufrischen: Tetanus, Diphterie, Mumps+Masern+Röteln (MMR), sowie Hepatitis A.

Kuba ist malariafrei! Jedoch gibt es andere durch Mücken übertragene Krankheiten wie z.B. Dengue Fieber oder das Zika-Virus. Hiergegen kannst Du dich v.a. mit einem effektiven Mückenspray schützen, eine Impfung ist nicht möglich.

Weitere Infos zum Thema Reise-Gesundheit auf Kuba findest Du auf den Seiten des Auswärtigen Amtes. Zur Sicherheit kannst Du auch immer deinen Hausarzt zum Thema Reiseimpfungen befragen.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet ist.

Du kannst deine Flüge so buchen wie Du möchtest, Du solltest nur am ersten Tag bis spätestens 18 Uhr in Havanna landen. Gerne kannst Du auch schon einen oder mehrere Tage früher anreisen, wir organisieren dir gerne extra Nächte in Havanna.

Der Transfer vom Flughafen in die Stadt ist am Tag des Trip Starts inklusive.

Kuba ist eine ganzjährige Touristen-Destination und der Trip findet daher auch ganzjährig statt. Jeder Monat des Jahres bietet seine eigenen Highlights und Besonderheiten. Es ist also immer der richtige Zeitpunkt für eine Reise nach Kuba ;)

Noch ist Kuba authentisch und so wie man es aus Bilderbüchern kennt. Niemand weiß was der große Umbruch und Touristenansturm, den man in den nächsten Jahren erwartet, verändern wird. Der beste Zeitpunkt für eine Kubareise ist daher v.a. jetzt möglichst bald, wenn man das Land noch so authentisch wie möglich erleben möchte.

Auch auf Kuba gibt es vegetarisches Essen. Zwar nicht so weit verbreitet wie in Deutschland, aber die meisten Restaurants haben auch fleischlose Mahlzeiten im Angebot.

Du fährst nach Kuba ;) Bedenke bitte die politische Situation und Geschichte Kubas, erwarte also bitte nicht allzu viel WLAN und Internetmöglichkeiten. Auch der Handyempfang kann teilweise nicht vorhanden sein. Stelle dich einfach auf die Besonderheiten dieses einmaligen Landes ein.

Auf Kuba verwendet man andere Steckdosen als in Deutschland. Du musst daher einen entsprechenden Adapter mitbringen, wenn Du deine elektrischen Geräte aufladen möchtest.

In Kuba ist der kubanische Peso offizielles Zahlungsmittel. Man darf diese Währung jedoch weder in das Land einführen noch ausführen.

Für Touristen gibt es eine eigene, spezielle Währung, den "Peso Convertible". Diesen kannst Du in Banken, Hotels und Wechselstuben tauschen. Bringe am besten Euros mit (keine US Dollar!), die Du vor Ort in Kuba gegen den Peso Convertible tauschen kannst.

Auf deinem Kuba Trip sind alle 7 Übernachtungen (alle inkl. Frühstück!) bereits im Preis enthalten. Die Übernachtungen auf dieser Tour sind besonders authentisch und „local“. Es wird nämlich in sogenannten „Casas Particulares“ übernachtet, man könnte es auch „Bed&Breakfast“ oder "Gastfamilien" nennen, das trifft es aber auch beides nicht ganz. Es sind letztendlich kleine, charmante Hotels mit Anschluss zu den Gastgebern. Die Hotels gehören auch meistens Kubanern selbst, so dass eine sehr familiäre Atmosphäre entsteht. Natürlich bekommt man so deutlich mehr vom Leben der Leute mit als in einem riesigen, anonymen Hotel.

Die Zimmer sind meistens 2er, 3er oder kleinere Mehrbettzimmer. Gegen Aufpreis kannst Du auch ein Einzelzimmer buchen. Den genauen Einzelzimmer-Aufpreis und Verfügbarkeit kannst Du vor deiner Buchung einfach bei uns anfragen. Die meisten Alleinreisenden (der Großteil unserer Buchungen) möchten sich das Zimmer aber einfach mit anderen Mitreisenden teilen und zahlen somit keine extra Kosten.

Das wäre doch langweilig ;) Bedenke bitte, dass es sich hier nicht nur um Kuba, sondern auch um eine Rucksackreise handelt. Diese Tour wird zwar von einem der größten Rucksackreiseanbieter der Welt organisiert und durchgeführt, aber trotzdem ist diese Tour natürlich nicht immer zu 100% in Stein gemeißelt.
Es kann wetterbedingt, aufgrund von Ereignissen vor Ort, Wünschen der Gruppe oder aufgrund anderer Umstände auch immer zu kleinen Änderungen/Abweichungen im Programm kommen.

Das ist so viel, dass es gar nicht in diesen Kasten passt ;) Wir haben dafür eine extra Seite angelegt, Du findest sie: hier

JA! Alle Kuba-Trip Termine sind garantiert. Alle Termine die Du auf unserer Seite siehst und buchen kannst, werden auch immer durchgeführt. Du kannst dich also auf die Termine verlassen!

Falls Du noch weitere Fragen hast, schreibe uns einfach eine Mail an:

Oder kontaktiere uns über WhatsApp:

1. Unsere Nummer einspeichern: 0049 17647314066

2. WhatsApp öffnen und losschreiben :)

Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

Du willst lieber in ein anderes Land? Kein Problem, wir haben auch Trips nach Thailand, Vietnam, Bali und zu den Philippinen.